Tapas & Weine

Ein wenig kulinarische Geschichte …
Historisch bedingt ist die spanische Küche von vielen Kulturen beeinflusst und beinhaltet eine Fülle an Zutaten und Gerichten. Jede Region steuert ihre Klassiker bei und lässt so eine viel versprechende Genussvielfalt entstehen. Im EI Tilos erleben Sie als meine Gäste – neben einem gemütlichen Ambiente, spanische Gaumenfreuden von Galicien bis Andalusien. Ich nehme Sie mit auf eine unendliche Genussreise, dabei spielen Tapas die Hauptrolle. Besonders in Spaniens Hauptstadt Madrid erfreut sich die kleine Vorspeise, die sogenannte entremeses, größter Beliebtheit. Es gibt keine bestimmte Zeit für Tapas, man isst sie, wann immer einem danach ist. Und in Spanien ist immer Zeit für die kleinen Appetithäppchen. Am liebsten mit einem Glas Wein. Die Vielfältigkeit an Tapas scheint schier grenzenlos. Wobei die Auswahl in den einzelnen Lokalen recht unterschiedlich ist. Bieten einige Bars bis zu 30 verschiedenen Arten, so beschränken sich andere eher auf die regionalen Speisen – gerade in Katalonien. Dort werden die Tapas übrigens auch Pinchos genannt. Wobei der Ursprung der kleinen Häppchen in Andalusien zu suchen ist. Wollte man doch die Sherry-, Rotwein oder Brandygläser der Gäste vor Fliegen schützen. So deckte man die Gläser einfach mit einem Stück Brot, einem Stück Papier oder Untersetzern ab. Damit die Abdeckung (Tapa= Deckel) hielt, legte man noch eine Olive darauf. Wahrscheinlich war es eine Weinlaune während einer ausgedehnten Siesta, so dass die Abdeckungen immer reichhaltiger wurden.

 

Tapas vom Buffet
Immer wieder samstags ab 19:00 Uhr schlemmt man im EI Tilos vom Buffet und kann sich so von der Vielfalt der spanischen Küche verführen lassen. Und dabei wird es nie langweilig, denn jede Woche gibt es ein anderes Überraschungsbuffet. Eine kulinarische Reise, die nie endet. Jeden Samstag zum Preis von 18,90 EUR pro Person.